Aktuelles


Frühlingskonzert in der Turnhalle der Volksschule Pöndorf

Am Samstag den 1. April 2023 fand nun nach dreijähriger Pause unser Frühlingskonzert in der Turnhalle der Volksschule Pöndorf (Kirchham 44 in 4891 Pöndorf) statt.

Wir freuen uns, dass wir Katharina Schiestl als Gastdirigentin für dieses Konzert gewinnen konnten.

Frühlingskonzert TMK Pöndorf 2023
© 2023 by CarMarketing GmbH
Frühlingskonzert 2023 TMK Pöndorf
© 2023 by CarMarketing GmbH

hier gehts zum Live- Mitschnitt:


Kindermaskenball + anschließend "Musiball" am Faschingssamstag 2023

Am Samstag den 18. Februar 2023 konnten wir unseren alljährlichen Musikermaskenball in der Festhalle Pöndorf veranstalten.

In diesem Jahr durften wir zusätzlich den Kindermaskenball umrahmen und uns über unzählige Besucher freuen.

Maskenball TMK Pöndorf 2023 Musiball
© 2022 by CarMarketing GmbH

Jahreshauptversammlung & Ehrungen 2023

Am Sonntag den 08.01.2023 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Musikheim unter Anwesenheit von Bürgermeister Johann Zieher, Vizebürgermeister Willi Breiner und Ehrenbürger Johann Berner sowie einigen noch nicht aktiven Jungmusikern statt.

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die Leistungsabzeichen sowie Ehrenabzeichen verliehen.

 

Das Verdienstkreuz in Gold erhielt:

Kaltenleitner Christian

Gruber Johann

Danter Rudolf

 

Das Verdienstkreuz in Silber erhielt:

Weiser Wolfgang

Sumetshammer Rupert

 

Das Ehrenzeichen in Silber erhielt:

Ensinger Hannes

 

Die Verdienstmedaille in Silber erhielt:

Schmidt Andreas

Schwarz Eva

 

Die Verdienstmedaille in Bronze erhielt:

Erlinger Johann

Wiesbauer Patrick

Ebner Theresa

Huber David

Kaltenleitner Manuel

Wiesbauer Kathrin

Six Florian

Nini Daniela

 

Das Musikerleistungsabzeichen in Bronze erhielt Vogtenhuber Nina.

 

Als noch nicht aktives Mitglied der TMK Pöndorf erhielt weiters Hemetsberger Miriam das Junior- Leistungsabzeichen in Bronze.

 

Wir gratulieren recht herzlich unseren Musikerinnen und Musikern für ihre Auszeichnungen! 

Ehrungen Leistungsabzeichen TMK Pöndorf

v.l.n.r. vorne:

Weiser Wolfgang, Hemetsberger Miriam, Vogtenhuber Nina, Kaltenleitner Christian, Wiesbauer Patrick, Nini Daniela, Schwarz Eva, David Huber

v.l.n.r. hinten:

Ensinger Hannes, Danter Rudolf, Sumetshammer Rupert, Six Florian, Kaltenleitner Manuel, Schmidt Andreas, BGM Johann Zieher


Stefanimesse- Kirchenkonzert

Am Montag den 26.12.2022 durften wir die alljährliche Stefanimesse in der Pöndorfer Kirche musikalisch umrahmen.


Die TMK wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Auch heuer wird die Bevölkerung Pöndorfs zwischen den Feiertagen (27.-30.12.22) persönlich für die Neujahrswünsche im Rahmen des "Neujahranblasens" von kleinen Abordnungen der TMK besucht.

Neujahrswünsche 2022 TMK Pöndorf
© 2022 by CarMarketing GmbH

Kripperlroas Pöndorf

Am 16.12.2022 fand in Pöndorf eine "Kripperlroas" statt, bei der drei kleine Abordnungen der TMK Pöndorf die musikalische Umrahmung mitgestaltete.

Auch für das leibliche Wohl wurde durch die TMK bestens gesorgt. 

Kripperl Roas 2022 Pöndorf
© 2022 by CarMarketing GmbH

Audit of Art Jell Tobias

Die Trachtenmusikkapelle Pöndorf gratuliert Tobias Jell recht herzlich zum Goldenen Leistungsabzeichen auf der B- Tuba.

Unter der Leitung von Andreas Trausner, Lehrer der LMS St. Georgen im Attergau, erreichte er in Bad Schallerbach einen Sehr guten Erfolg.

Jell Tobias Leistungsabzeichen Gold Audit of Art
Quelle: Land Oberösterreich

Frühschoppen beim Tag der offenen Tür der Firma Lasco

Am 04.11.2022 durften wir den Tag der offnen Tür der Firma Lasco mit Unterhaltungsmusik auflockern.

Lasco Hausmesse 2022 TMK Pöndorf
© 2022 by LASCO

Open- Air- Konzert beim Musikheim in Pöndorf

Am Stamstag den 13.August 2022 um 19.30 vor dem Musikheim in Pöndorf (Adresse: Pöndorf 6 in 4891 Pöndorf) fand unser Open Air Konzert statt.

 

Bei Verpflegung und natürlich freiem Eintritt wurde unser Publikum durch Sprecher Rupert Sumetshammer humorvoll durch ein zeitgenössisches Programm geführt.

 

Open Air Konzert 2022 TMK Pöndorf Trachtenmusikkapelle

Konzert in Mondsee

Am Montag den 08.August 2022 dürfen wir am Hauptplatz in Mondsee eines der wöchentlich stattfindenen Sommerkonzerte umrahmen.

Nach dem Einmarsch beginnt das Konzert um 20.30.

Unsere Zuhörer erwartet ein weiteres abwechslungsreiches Programm von Polkas, Märschen bis hin zur klassischen und modernen Literatur.


Konzert im Schloss Ort

Am Mittwoch den 03. August 2022 durften wir ein Sommerkonzert im Schloss Ort umrahmen.

Unsere Zuhöhrer genossen ein sehr abwechslungsreiches Programm, von Polkas wie "Mistrinanka spielt auf" wie auch Medleys wie "Gilbert o Sullivan" und viele andere Stücke in verschiedensten Genres.

TMK Pöndorf Schloss Konzert Ort Gmunden

Marschwertung in Frankenmarkt

Am 18.06.2022 konnten wir bei der Marschwertung, welche im Rahmen des Frankenmarkter Bezirksmusikfestes abgehalten wurde, eine Auszeichnung mit 91,88 von 100 Punkten erreichen.


Absage unseres Open- Air- Konzertes

Leider müssen wir aufgrund der unstetigen Wetterbedingungen und einer Terminkollision unser am 28.05.2022 geplantes Open- Air- Konzert vor dem Musikheim absagen.

 

Wir freuen uns schon auf euren Besuch am zweiten Termin, den 13.08.2022, vor dem Musikheim in Pöndorf!


Workshop mit der Volksschule Pöndorf

Am 16.05.2022 hatten wir die dritte und vierte Klasse der Volksschule Pöndorf zu Besuch.

 

Wir hatten die Chance den Kindern im Musikheim unser Vereinsleben, die Funktionen der verschiedenen Mitglieder und vor allem die Instrumente näherzubringen.

Das Highlight dieser Zusammenkunft ist wie immer das Ausprobieren der Instrumente – mit großer Freude konnten wir nach jedem erzeugten Ton ein strahlendes Kinderlächeln beobachten.

Gemeinsam haben wir einen gelungenen Vormittag verbracht – und wer weiß… vielleicht sieht man das ein oder andere Gesicht aus diesen Volksschulklassen in ein paar Jahren als MusikerIn in den eigenen Reihen! :)


Hochzeit Reini und Conny

Am 30.April 2022 durften wir das Jahr erneut mit einem Highlight beginnen - unsere Oboistin/Klarinettistin Conny und Reini sagten JA!

 

Gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee und der Postmusik Salzburg durften wir die Trauung in der Basilika in Mondsee umrahmen. Nach einem fulminanten Auftakt mit der Messner Fanfare konnten wir Stücke wie Carrickfergus, Power of Love oder Bergwerk von Reinhard Fendrich präsentieren.

 

Anschließend gings für uns beim Fidelen Bauern in der Oberwang bei musikalischer Umrahmung durch die Postmusik und anschließend Post-Bigband Salzburg bereits zum gemütlichen Teil über.

 

Wir wünschen dem Paar alles Gute für die Zukunft!

 

Foto: Katrin Kerschbaumer
Foto: Katrin Kerschbaumer
Foto: Katrin Kerschbaumer
Foto: Katrin Kerschbaumer

Einen guten Rutsch ins Jahr 2022!

Trotz einem erneut sehr eingeschränkten Jahr 2021 ohne Musikfeste und Frühschoppen dgl. konnten wir an der Konzertwertung in Vorchdorf teilnehmen, zwei Platzkonzerte ausrichten, eine Hochzeit umrahmen und euch beim Neujahranblasen musikalische Grüße überbringen.

Wir wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2022 und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!


Herbstkonzertwertung in Vorchdorf

Am Samstag den 06.11.2021 nahmen wir an der Konzertwertung Bezirk Gmunden in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf teil.

Mit den Stücken "Panthera Padrus Styria" (Pflichtstück), "Appalachian Ouverture" (Selbstwahlstück) und "Bamboleo" (Popularmusikstück) konnten wir in der Stufe C  93,9 von 100 Punkten erreichen.

 

Mit diesem Ergebnis konnten wir nicht nur eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen sondern waren auch Punktesieger dieser Wertung mit 9 teilnehmenden Kapellen und konnten das Ergebnis unserer letzten Wertung 2019 um 0,2 Punkte verbessern.

Herbstkonzertwertung 2021 TMK Pöndorf Bezirk Gmunden
Konzertwertung 2021 TMK Pöndorf

© OÖBV Gmunden


Abendkonzert beim Musikheim

Da leider auch heuer unser alljährliches Frühlingskonzert ausfallen musste freut es uns umso mehr, euch bei vorausgesetzt schönem Wetter am Freitag den 6. August 2021 um 20.00 vor dem Musikheim Pöndorf (Pöndorf 6) zu einem Open- Air- Abendkonzert einladen zu dürfen.

 

Konzertprogramm

Jubelklänge - Marsch Ernst Uebel / S. Rundel
 Auf der Jagd Schnell - Polka  J. Strauß / S. Somma
Neue Wege - Polka Martin Scharnagl
Military Escort - March Harold Bennett
I Do it for You Adams/Sebregts
Hoch und Deutschmeister Marsch Dominik Ertl
Ein halbes Jahrhundert Very Rickenbacher
Udo Jürgens Live

Kurt Gäble

Pause

O Vitinho F. M. Neto / Rundel
Böhmischer Traum Norbert Gälle
Abba Gold Ron Sebregts
Schönfeld - Marsch C.M. Ziehrer
Eighties Flashback Paul Murtha
Les Humphries in Concert Kurt Gäble
80er Kult (tour) T. Kraas
Rainer Marsch Hans Schmid

Hochzeit Laura und Hansi

Am 10.Juli 2021 durften wir nach langer Pause das Jahr gleich mit einem Highlight beginnen - unser Hornist Hansi und seine Laura sagten JA!

 

Wir als Musikkapelle durften bereits den Einzug in die Seewalchner Kirche sowie auch die Trauung mit Stücken wie "All of me" oder "You'll be in my heart" musikalisch umrahmen.
Nach kurzer Fahrt zum Feldbauernhof am Attersee konnten wir im Freien bei schönstem Wetter&Ausblick teil der standesamtlichen Trauung sein bevor es anschließend mit einer kleinen Abordnung unserer Musikkapelle zum gemütlichen Teil überging.

Den grandiosen Abschluss des Tages bildeten nach unserer kleinen Abordnung die Hainbach- Musi mit dem Brautstehlen und der Abendunterhaltung.

 

Wir wünschen dem Paar alles Gute für die Zukunft!

Hocheit Erlinger Johann und Koller Laura

Jungmusikertreffen

Am Freitag, den 23.07.2021 fand unser alljährliches Jungmusikertreffen statt.

 

Bei diesem Zusammentreffen bieten wir Kindern und Jugendlichen, die bereits in Ausbildung sind jedoch unserem Verein noch nicht beigetreten sind, die Möglichkeit einander besser kennenzulernen sowie einen ersten Eindruck für das Leben in unserer Trachtenmusikkapelle gewinnen zu können. Viele Kinder durften wir schon seit mehreren Jahren bei unserem Treffen willkommen heißen, wobei andere heuer zum ersten Mal dabei waren. Dieses Jahr durften wir uns besonders über fünf neue Gesichter beim Treffen freuen.

 

Von Kennenlernspielen, rhythmischen Kreisspielen, gemeinsamen Musizieren und einem internen Völkerballtunier bis hin zum Steckerlgrillen war alles dabei. Abschließend konnten unsere Jungmusiker noch in unsere Musikprobe schnuppern und teilweise auch schon mitmusizieren.

 

Es war wie immer ein sehr lustiger und abwechslungsreicher Nachmittag.

 

In diesem Zuge möchten wir auch jenen JungmusikerInnen recht herzlich gratulieren, die dieses Jahr folgende Jungmusikerleistungsabzeichen mit Bravur absolviert haben:

 

Junior Jungmusikerleistungsabzeichen:

 

Amelie Loibichler

Klarinette

 

Maximilian Scheinast

Trompete

 

Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze:

 

Victoria Strobl

Querflöte

 

Marlene Hofinger

Querflöte

 

Magdalena Kaufmann

Querflöte

 

Samuel Stockinger

Tenorhorn

 

Herzlichen Glückwunsch!!


Konzert im St. Georgen'er Kottulinsky- Park

 

Nach einer (zu) langen Pause durften wir am 21. Juli 2021 in St. Georgen das in den Sommermonaten wöchentliche Blasmusik-Konzert im Kottulinsky Park musikalisch umrahmen. Das Programm reichte von Rock und Pop Medleys bis hin zu Polkas und Märschen. Unsere Zuhörer konnten somit Stücke wie „80er Kulttour“ und den „Schönfeld Marsch“ genießen.

 


Einen guten Rutsch ins Jahr 2021!

Leider geht mit 2020 ein sehr unspektakuläres Jahr zu Ende - aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie war es uns leider nicht möglich, unsere gewohnten Tätigkeiten auszuüben - keine Proben, Konzerte, Wertungen, Frühschoppen oder Feste.

 

Normalerweise würden wir das Jahr mit dem "Neujahranblasen" abschließen, bei dem wir alle Einwohner Pöndorfs in kleinen Formationen besuchen um die Neujahrsglückwünsche persönlich zu überbringen - leider war auch das nicht möglich, weshalb wir beschlossen haben, diese Tradition auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben an dem auch die rechtlichen Möglichkeiten wieder gegeben sind.

 

Trotz alledem sehen wir motiviert ins neue Jahr und hoffen, bald wieder in gewohnter Art und Weise unser Vereinsleben ausüben zu können.

In diesem Sinne wünschen wir Allen ein gutes neues Jahr und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Fest.

 


Frühlingskonzert 2020 abgesagt!

Aufgrund der aktuellen Ereignisse mussten wir unser am 04.04.2020 datiertes Frühlingskonzert absagen und eine kleine Probepause einlegen.

 

Natürlich werden wir sobald sich die Lage entspannt hat wieder hochmotiviert mit der Probenarbeit beginnen und uns um einen Ersatztermin bemühen.


Musiker Maskenball

Am 22.Februar 2020 durften wir in der Festhalle Pöndorf unseren alljährlichen Musikermaskenball unter dem Motto "Casino" veranstalten.

Musiker Masskenball TMK Pöndorf

Jahreshauptversammlung 2020

am 12.Jänner 2020 wurde unsere alljährliche Jahreshauptversammlung ganz formell in Tracht abgehalten.

 

In diesem Zuge wurden nebst einem Tätigkeitsbericht des Jahres 2019, der Berichte der Funktionäre und Entlastung des Kassiers auch neue Mitglieder ganz herzlich in unserer Mitte aufgenommen sowie die Jungmusikerleistungsabzeichen verliehen:

 

Neue Mitglieder:

 

Anna Lugstein

Instrument: B- Klarinette

Alter: 14

 

Antonia Kaufmann

Instrument: B- Klarinette

Alter: 14

 

Gerhard Höckner

Instrument: B- Klarinette

auch aktives Mitglied der MK Tiefgraben

 

Musikerleistungsabzeichen:

 

Sebastian Denk

Instrument: Trompete

Musikerleistungsabzeichen: Bronze

Mitglied seit: 13.01.2019

 

Antonia Kaufmann

Instrument: Klarinette

Musikerleistungsabzeichen: Bronze

Mitglied seit: 28.06.2019

 

Anna Lugstein

Instrument: Klarinette

Musikerleistungsabzeichen: Bronze mit Auszeichnung

Mitglied seit: 28.06.2019

 

Anna-Sophie Leimüller

Instrument: Klarinette

Musikerleistungsabzeichen: Silber

Mitglied seit: 26.12.2014

 

Lukas Taglinger

Instrument: Waldhorn

Musikerleistungsabzeichen: Silber mit Auszeichnung

Mitglied seit: 01.07.2013

 

Als nicht aktives Mitglied der TMK Pöndorf dürfen wir Marlene Köck zum Bronzenen Abzeichen herzlich gratulieren.


Einen guten Rutsch ins Jahr 2020

In den Tagen vor Silvester (27. - 30.12.2019) besuchte die TMK Pöndorf in mehreren kleinen Gruppen die Einwohner Pöndorfs um ein gutes neues Jahr zu wünschen.

 

Die TMK Pöndorf bedankt sich bei allen Pöndorfer Haushalten für das herzliche Willkommenheißen beim Neujahranblasen und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Hier noch einige Impressionen:


Konzertwertung in Vorchdorf

Am Samstag den 09. November 2019 nahmen wir an der Konzertwertung in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) teil und konnten in der Leistungsstufe D mit einem Gesamtergebnis von 93,70 Punkten abschneiden und mit dem zweithöchsten Punktestand der gesamten Wertung die Goldmedaille erspielen.

 

Ganz besonders stolz macht uns auch, dass wir das Ergebnis vom letzten Jahr um 0,3 Punkte verbessern konnten trotz des Stufenwechsels von Leistungsstufe C in D und der geringsten "Aushilfen"- Anzahl der letzten 15 Jahre (Katharina Ramsauer und Gerhard Höckner an der Klarinette, Luigi Thurner am Schlagwerk und Willi Meingast am Kontrabass). Dafür Danke an den unermüdlichen Einsatz unseres Kapellmeisters Matthias Schwaighofer und den tollen Zusammenhalt des ganzen Vereins.

 

Weitere infos auf der offiziellen Homepage des OÖBV:

https://gmunden.ooe-bv.at/aktuelles/news-detail/herbstblaesertag-mit-konzertwertung-2019-ergebnisse

 

Ergebnis Konzertwertung 2019 TMK Pöndorf Vorchdorf

Frühschoppen in der Oberwang

Am Sonntag den 28. Juli durften wir in der Oberwang den Frühschoppen der TMK Oberwang musikalisch umrahmen.
Wir bedanken uns bei der TMK Oberwang für die Einladung sowie die exzellente Bewirtung und tolle Stimmung!

 

Hier noch ein paar Impressionen dazu:


Jungmusikertreffen 2019

Am 26.07.2019 fand unser alljährliches Jungmusikertreffen statt, bei dem wir unsere Jungmusiker, die unserem Verein noch nicht beigetreten sind, einluden, um mit uns einen lustigen Nachmittag zu verbringen.

Ziel des Jungmusikertreffens war es, uns einerseits besser kennenzulernen und andererseits einen kleinen Einblick in unser Vereinsleben zu bekommen.

 

Von Kennenlernspielen, Rhytmischen Kreisspielen, gemeinsamen Musizieren und einem internen Völkerballtunier bishin zum Steckerlgrillen, war alles dabei. Abschließend konnten unsere Jungmusiker noch eine halbe Stunde in unsere Musikprobe schnuppern und teilweise auch schon mitmusizieren.

 

Es war wie immer ein sehr abwechslungsreicher und lustiger Nachmittag, der in unserem Vereinsjahr natürlich nicht fehlen darf!

 


Partnerschaftsfeier 30 Jahre Pöndorf- Schwaigern

Am Samstag 20. Juli sowie Sonntag 21. Juli durften wir die Partnerschaftsfeier der 30jährigen Partnerschaft Pöndorf und Schwaigern (DE) mit einem Umzug durch Pöndorf (Samstag) sowie einer gemeinsamen Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen (Sonntag) musikalisch umrahmen.

 

https://www.poendorf.at/813-30-jaehrige-partnerschaftsfeier-schwaigern-poendorf

 


Frühlingskonzert 2019

Am 13. April fand das alljährliche Frühlingskonzert der TMK Pöndorf in der Turnhalle der Volksschule Pöndorf unter der erstmaligen Leitung von Kapellmeister Matthias Schwaighofer statt. Das breitgefächerte Programm reichte von Filmmusiken und Medleys bis hin zu Märschen. Die Zuhörer konnten so Stücke wie "Der mit dem Wolf tanzt" oder "80er KULT(tour)" genießen.

 

Auch Ehrungen wurden am Samstag vergeben:

 

JMLA in Bronze: Sandra Eitzinger und Hanna Stockinger

JMLA in Silber: Tobias Jell

JMLA in Silber mit Auszeichnung: Anna Padinger

Stabführerabzeichen: Hannes Ensinger

Verdienstmedaille in Bronze: Josef Schachner

Verdienstkreuz in Silber: Johann Gruber

Ehrenzeichen in Silber: Franz Huber

Ehrenzeichen in Gold: Rupert Sumetshammer, Matthias Schwaighofer und Wolfgang Weiser

Ehrenbrosche: Gabriele Denk

 

 

Besonders erwähnt wurden die großartigen Erfolge des früheren Kapellmeisters Franz Bachner.

Man bedankte sich für seine ausgezeichnete Arbeit in den letzten 15 Jahren.

 

 

Weiterhin bedankte sich die Kapelle bei der Sparkasse Frankenmarkt für eine großzügige Spende im Wert von einer neuen Trompete.

Konzert 2019 TMK Pöndorf
Konzert TMK Pöndorf 2019 Spende Sparkasse Frankenmarkt

Frühlingskonzert TMK Pöndorf 2019
Frühlingskonzert 2019 TMK Pöndorf


Jahreshauptversammlung

Am 13. Jänner 2019 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung beim Gasthaus Karl (Bahn) statt.

Erstmals wurde die Jahreshauptversammlung in unserer traditionellen Tracht durchgeführt.

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden 3 neue Mitglieder aufgenommen (diese erhielten den sogenannten "Jungmusikerbrief") und die Musikerleistungsabzeichen verliehen.

 

In allen nachfolgenden Bildern v.l.n.r.:

Bürgermeister Johann Zieher, Kapellmeister Matthias Schwaighofer, Jugendreferentin Daniela Taglinger, der/die Geehrte, Obmann Wolfgang Weiser

neue Mitglieder :

Sandra Eitzinger

Sandra Eitzinger

 

Instrument: Schlagwerk

Alter: 13 Jahre

 

Sandra hatte uns bereits bei der letzten Konzertwertung ausgeholfen.

Hanna Stockinger

Hanna Stockinger

 

Instrument: Querflöte

Alter: 13 Jahre

Sebastian Denk

Sebastian Denk

 

Instrument: Trompete

Alter: 14 Jahre

Jungmusikerbrief für bereits 2018 eingetretene Musiker:

Auch bereits einige unserer aktiven Musiker haben den Jungmusikerbrief erhalten.

Lena Herzog

Lena Herzog

 

Instrument: Klarinette

Alter: 15 Jahre

Mitglied seit: 01.07.2018

Rene Faizhofer

Rene Faizhofer

 

Instrument: Alt- Saxophon

Alter: 15 Jahre

Mitglied seit: 01.01.2018

Musikerleistungsabzeichen in Bronze:

Sandra Eitzinger

Sandra Eitzinger

 

Instrument: Schlagwerk

Musikerleistungsabzeichen: Bronze mit Auszeichnung

Mitglied seit: 13.01.2019

Hanna Stockinger

Hanna Stockinger

 

Instrument: Querflöte

Musikerleistungsabzeichen: Bronze

Mitglied seit: 13.01.2019

Musikerleistungsabzeichen in Silber:

Anna Padinger

Anna Padinger

 

Instrument: Tenor- Saxophon

Musikerleistungsabzeichen: Silber mit Auszeichnung

Mitglied seit: 02.10.2015

Simon Reitzl

Simon Reitzl

 

Instrument: Tenorhorn

Musikerleistungsabzeichen: Silber mit Auszeichnung

Mitglied seit: 01.07.2013

Tobias Jell

Tobias Jell

 

Instrument: B- Tuba

Musikerleistungsabzeichen: Silber

Mitglied seit: 01.07.2009

Als nicht aktives Mitglied der TMK Pöndorf dürfen wir Andreas Schafleitner zum Junior Leistungsabzeichen herzlich gratulieren:

Andreas Schafleitner

Konzertwertung 2018

Am 03.11.2018 nahm die TMK Pöndorf an der Konzertwertung in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf in der Leistungsstufe C teil und konnte mit 93.40 Punkten den Punktesieg der Wertung sowie eine Goldmedaille erspielen.

 

Genaueres:

http://gmunden.ooe-bv.at/aktuelles/news-detail/herbstblaesertag-2018

Konzertwertung 2018 TMK Pöndorf



Marschwertungen 2018

Von 15. - 17.06.2018 hatte die TMK Pöndorf ein ereignisreiches und anstrengedes Wochenende, sie absolvierte gleich zwei Marschwertungen.

 

Am 15.06.2018 nahm die TMK an der Marschwertung in Neukirchen an der Vöckla Teil und konnte mit 90,76 Punken eine Auszeichnung erzielen.

 

Am 17.06.2018 nahm die TMK an der Marschwertung in Eggelsberg (Bezirk Braunau) teil und erzielte mit 94,23 Punkten zusätzlich zur Auszeichnung auch noch den Punktesieg in der Wertungsstufe D.

Marschwertung TMK Pöndorf 2018 Neukirchen an der Vöckla
Marschwertung TMK Pöndorf 2018 Eggelsberg


Frühlingskonzert 2018

Am SA 21.04.2018 um 20.00 lädt die TMK Pöndorf wieder herzlich zum alljährlichen Frühlingsonzert in der Turnhalle der Volksschule Pöndorf ein.
Im Programm sind einige Highlights wie z.B. Yellow Submarine oder "The Lion King".

 

Eintritt: freiwillige Spende

 

Wir bitten wegen der begrenzten Sitzplätze um rechtzeitiges Erscheinen.


Für Verpflegung in der Pause und ein gemütliches Beisammensein nach dem Konzert in der Gardarobe der Volksschule ist natürlich bestens gesorgt.

Frühlingskonzert TMK Pöndorf 2018
TMK Pöndorf Frühlingskonzert 2018
TMK Pöndorf Frühlingskonzert 2018


10. Ehrung durch Mag. Thomas Stelzer/ Land OÖ

Am 16.03.2018 wurde einer Abordnung der TMK Pöndorf durch Mag. Thomas Stelzer die 10. Ehrung für die wiederholte Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen verliehen.

 

Per Definition wird eine Ehrung bei 5 erfolgreichen Konzertwertungen und 3 erfolgreichen Marschwertungen verliehen.
Für die TMK Pöndorf bedeutet das bereits eine erfolgreiche Teilnahme an 50 Konzertwertungen und 30 Marschwertungen.

TMK Pöndorf 10. Ehrung durch das Land Oberösterreich
Quelle: Land Oberösterreich

Musikermaskenball der TMK

Am 10.02.2018 veranstaltete die TMK Pöndorf ihren jährlichen Musikermaskenball unter dem Motto "die goldenen Zwanziger".


Ständchen zum 60er von Willi Breiner

Am 18.01.2018 durfte die TMK Pöndorf ihrem langjährigen Gönner Willi Breiner mit einem kleinen Ständchen
zum 60. Geburtstag gratulieren.

Die TMK wünscht nochmals alles Gute und frohe Festlichkeiten!